Signalblitzer sind natürlich vor allem bei Nachttauchgängen sinnvoll: Die meisten haben eine kleine Lampe eingebaut, so dass man sie nicht nur als Blitzer, sondern auch als Notlampe nutzen kann.
Für diese Blitzer gibt es verschiedene Einsatzzwecke:
- Man kann damit über Wasser den Einstieg bei einem Nachttauchgang markieren, um ihn wiederzufinden.
- Verbunden mit einem Stück Blei, eignet sich der Blitzer hervorragend, um die Einstiegsstelle unter Wasser zu markieren, so dass man den Ausstieg nach dem Tauchen direkt unter Wasser antauchen kann.
- Am Jacket getragen kann der Blitzer genutzt werden, um im Notfall auf sich aufmerksam zu machen. Wenn man beispielsweise beim Tauchgang abgetrieben wurde oder das Boot einen nicht wiederfindet.
- Wie oben schon beschrieben besitzen die meisten Signalblitzer eine “normale” Lampe, so dass sie auch als Notlampe eingesetzt werden können.
Kostenfaktor: Die Signalblinker gibt es ab ca. 25 Euro.